U.S. Robotics beendet Testphase des 56K V.92-Modem-Standards
Veröffentlicht am: 23.03.2001 00:00:00

U.S. Robotics beendet Testphase des 56K V.92-Modem-Standards, der verschiedenste Annehmlichkeiten wie schnellere Uploads, kürzere Verbindungszeiten und bequemere Telefonie ermöglichen wird.

U.S. Robotics hat heute bekannt gegeben, dass die Tests des neuen 56K V.92-Modem-Standards abgeschlossen sind. Der amerikanische Modem-Spezialist will daher bereits in den nächsten Monaten neue Produkte mit dem Standard auf den Markt bringen, wobei es über Software-Upgrades auch kein Problem sein wird, die Modems mit dem V.90-Standard auf den neuesten Stand zu bringen. Die entsprechenden Treiber werden natürlich auch von U.S. Robotics auf deren Homepage in nächster Zeit zum Download bereitgestellt.Der neue Standard bietet drei große Vorteile. Zum einen ist es nun möglich mit "On Hold" Anrufe werden des Surfens entgegen zu nehmen, während die Internet-Verbindung geparkt wird, zum anderen ermöglicht "Quick Connect" eine schnellere Verbindung mit bekannten Gegenstellen. Dabei werden die Einstellungen der selben abgespeichert, wodurch auf das zeitraubende, neuerliche Identifizieren der Gegenstelle verzichtet werden kann.Zuletzt sei noch die Erhöhung der Upstream-Geschwindigkeit von 31,2 Kbps auf 48 Kbps (eine Steigerung um ca. 40 Prozent) erwähnt, wodurch das Versenden von emails und anderen Daten deutlich beschleunigt wird. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Empfänger ebenfalls ein V.92-fähiges Modem besitzt. Dies wird sich aber wohl recht rasch von selber ergeben.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/us_robotics_beendet_testphase_des_56k_v92_modem_standards.html)