Urheberrechte an einem Scherz? Veröffentlicht am: 19.07.2001 23:00:00 AOL-Hoax Autor fordert 1 Million USD von der Firma Symantec, da diese seine Urheberrechte verletzt hat. Ein Hoax ist bekanntlich eine falsche Viruswarnung , die nur darauf abzielt, von verunsicherten Usern verbreitet zu werden. Dabei gibt es sehr "gemeine" Scherze, bei denen nur schwer ersichtlich ist, dass es sich um eine falsche Virenwarnung handelt.Zu dieser Kategorie gehört der AOL-Hoax sicherlich nicht. Die Seite "Joke a day" hat sich diesen Scherz erlaubt, in dem aufgefordert wird, die Datei aol.exe als gefährlichen Virus sofort zu löschen. Was bei einem etwas erfahreneren Anwender nur für Schmunzeln sorgt, wurde leider von einigen Anfängern in die Tat umgesetzt. Sie löschten die AOL-Anwendung von ihrer Festplatte und meldeten sich dann verzweifelt bei der Servicestelle, als nichts mehr funktionierte.Daraufhin nahm Symantec den Scherz in die Hoax-Liste auf, nannte allerdings nicht den Autor der gefakten Viruswarnung. Dies ist nach dem Betreiber von Joke a day, Ray Owens eine Verletzung seiner Urheberrechte und verlangt von Symantec nun eine Million USD Schadensersatz. Das er dies allerdings nicht so ernst meint, beweist sein Vergleichsangebot. Ein Link bei der Viruswarnung auf seine Seite genügt dem Scherzbold auch schon. Symantec hat bisher weder auf das eine, noch das andere reagiert. |