Update: World Information Forum Veröffentlicht am: 07.11.2000 00:00:00 Die Ausstellung im Technischen Museum Wien findet nun bis zum 24. Dezember 2000 und nicht wie ursprünglich geplant bis 10. Dezember 2000 statt. Auf dem WORLD-INFORMATION FORUM werden Informations- und Kommunikationstechnologien und die Auswirkungen auf uns und die Gesellschaft im allgemeinen diskutiert. Am 24.11.2000 findet das folgende Programm statt: 14:00 Uhr...Begrüßung Konrad Becker (A),Public Netbase t0/ WORLD-INFORMATION.ORG 14:15 Uhr...Eröffnung Barbara Trionfi (A),International Press Institute 14:30 Uhr...Ben Bagdikian (USA),Graduate School of Journalism, University of California 'The Digital World and Democracy” (Vortrag) 15:30 Uhr…Pause 15:45 Uhr…Steve Wright (UK),OMEGA Foundation 'Technologies of Universal Surveillance & Control” (Vortrag) 16:45 Uhr…Kunda Dixit (Nepal),Herausgeber Nepali Times, 1997-2000 Direktor Panos Institute South Asia'Why Leap the Digital Divide?” (Vortag) 17:45 Uhr...Pause 18:00 Uhr...'Civil Participation in the Infosphere” (Podiumsdiskussion) Hito Steyerl (D), Publizistin und Filmemacherin Alice Dvorska (CZ), Initiative Against Economic Globalisation – INPEG Marion Hamm(UK), IndyMedia Honor Hager (UK / AUS), Tate Modern London, r a d i o q u a l i a Moderation: Pauline van Mourik Broekman, Mute Magazine, London / UK 20:00 Uhr…PureData Ensemble Party World Radio - Remote Audio System (RAS) |