Update: VIA lizenziert von Intel Pentium M Bus Veröffentlicht am: 18.05.2005 11:05:50 Der Hersteller der „CX“ CPUs, die zwar nicht als sehr performant, dafür aber als Strom sparend bekannt sind, wird seine Zukunft möglicherweise im Sockel 479 von Intel verbringen. Über das auf fünf Jahre abgeschlossene Lizenz-Abkommen ist nur wenig an die Öffentlichkeit gelangt, VIA kündigt aber schon eine entsprechende CPU an. Der VIA C7-M mit Esther Kern wird lauf der taiwanesischen Entwicklerschmiede voll pinkompatibel zum Intel Sockel 479 sein. Der C7-M wird dank 90nm SOI Fertigung bei IBM besonders Strom sparend sein und soll selbst beim geplanten 2GHz Modell bei deutlich unter 10 Watt bleiben, während die mit 1GHz getaktete Low Power Version nur 3,5 Watt verschlingen soll, was nur etwa so viel ist, wie ein normaler PC im Standbybetrieb aufnimmt. Neben integrierten SSE, SSE2 und SSE3 Befehlen wird die CPU angeblich 128KB L1, 256KB L2 Cache und einen Frontsidebus Frequenz von 800 MHz (Quad Pumped) haben. Update:
Klarheit wird wohl erst das VIA Technology Forum bringen, das am 31.Mai in Taipei beginnt. WCM meint dazu:Möglicherweise schafft es VIA nun sich aus seiner selbst auferlegten Marktlücke zu befreien und kann sich im Subnotebook-Bereich etablieren. Da Transmeta inzwischen realistisch gesehen weg vom Fenster ist, könnte VIA diese Lücke vielleicht füllen. VIA mas |