[Update] Neuer Springdale Chipsatz auf dem Weg Veröffentlicht am: 04.07.2003 13:57:39 865PE Mainboards werden billiger. | Mainboardhersteller aus Taiwan gaben nun neue Informationen bekannt. | So soll der Anfangs gerüchteweise 865PL getaufte Chipsatz nun offiziell 845P heißen und wie vermutet die gleichen Spezifikationen haben, wie der 865P. Einzig der DualChannel Support wird weggekürzt, dafür aber der FSB von 533 auf 800 MHz angehoben. Auch der Preis hat sich nun geändert. Statt den vermuteten 20 Dollar, müssen die Hersteller nun immerhin 31 Dollar pro Chip bezahlen, was nur knapp unter dem Preis des DualChannel 865P liegt. Die Quellen aus Taiwan gaben aber auch bekannt, dass noch eine zweite Variante des neuen 848P eingeführt wird. Der 865GV ist speziell für OEM Lieferanten gedacht und bringt gleich eine integrierte Grafikeinheit mit. Dafür büßt er jedoch die Unterstützung von externen Grafikarten ein - entsprechende Mainbaords werden also keinen zusätzlichen AGP Slot besitzen. Damit wird der 865GV vornehmlich in Low-Price Komplett PCs Anwendung finden. Immerhin 6 Dollar spart der Mainboardhersteller am 865GV gegenüber dem 865G, der neben der internen Grafik noch einen AGP Slot zur Verfügung stellt. Erste Mainboards mit dem 848P und dem 865GV sollen im Laufe des August verfügbar sein. Schon im Juni senkte Intel die Preise für seinen 865PE Chipsatz. Nun passen sich auch die Mainboardpreise an. Zusätzlich wird die Springdale Palette um einen weiteren Chipsatz erweitert. Der 865PL geht mit SingleChannel DDR Support an den Start und soll das untere Preissegment abdecken. Rund 20-22 Dollar müssen die Mainboardhersteller für einen 865PL bezahlen, der bis auf die fehlenden DualChannel Unterstützung den restlichen 865P Varianten ähneln wird. Die offizielle Vorstellung mit mehr Informationen wird für nächste Woche erwartet. Währenddessen müssen die Hersteller für das DualChannel Modell 865PE nur noch 75 bis 90 Dollar, rund 10 Dollar weniger als zuvor bezahlen, was sich nun auch so langsam in den Mainboardpreisen bemerkbar macht. Trotzdem sind die 865er Chips noch immer um einiges teurer als die älteren 845 Chipsätze, die es schon für etwa 40 Dollar gibt. Mit dem neuen 865PL will Intel Hersteller und Endkunden auch im Low-Cost Bereich zum Umstieg auf seine neue Modellreihe bringen. Intel AlexG |