UPC Chello: Wer Code Red nicht beseitig wird abgedreht
Veröffentlicht am: 08.08.2001 23:00:00

Code Red II erhöht den Datenverkehr im Chello-Netz um fünf Prozent. Wer den Schädling weiter ignoriert, wird von dem Betreiber aus dem Netz genommen.

Wer einen Chello-Zugang und eine Personal-Firewall besitzt wird sich in den letzten Tagen wohl weniger gefreut haben. Bis zu 600 Port-Scans und teilweise noch deutlich mehr verzeichneten viele Kunden. Nun hat der Netzbetreiber erstmals dazu Stellung genommen.Laut Chello sind ausschließlich Kundenrechner davon betroffen, die Computer des Betreibers selbst sind alle abgesichert. Trotzdem handle es sich laut Chello um ein Problem, um das man sich kümmern muss, nicht nur weil durch die ständigen Port-Scans der Datenverkehr um rund fünf Prozent angestiegen ist. Rund 5000 Rechner seien dafür verantwortlich, die man nun schön langsam kontaktieren will. Wird ein infizierter Rechner identifiziert, so wird dem Kunden ein Mail mit der Aufforderung zugeschickt, dass Sicherheitspatch einzuspielen.Sollte eine entsprechende Reaktion ausbleiben, so werde man den entsprechenden Teilnehmer als letzten Schritt auch vom Netz nehmen, so Chello.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/upc_chello_wer_code_red_nicht_beseitig_wird_abgedreht.html)