Unsichtbare Updates für Windows XP? Veröffentlicht am: 28.03.2001 23:00:00 Bill Gates plant für Windows XP unsichtbare, automatische Updates. Für das neue Betriebssystem und Nachfolger von Windows Me und Windows 2000 will der ehemalige Microsoft Boss eine automatische Update-Routine einbauen. Diese soll dann auf einen Microsoft-Server zugreifen und die neuesten Versionen für den User unsichtbar und vollkommen automatisch installieren. Dabei sollen nicht nur Service Packs und ähnliches auf diese Art upgedated werden, sondern auch Hardware-Treiber.Laut Microsoft sollen die neuen Treiber aller Hersteller bei Microsoft gesammelt und von dem Software-Riesen höchst persönlich auf ihre Funktionsfähigkeit hin geprüft werden. Damit will sich Bill Gates aber nicht begnügen. Wenn es nach ihm ginge würde in Zukunft der User Microsoft oder einen anderen Partner komplett damit beauftragen. Dieser würde dann für den Anwender entscheiden, welche neuen Treiber gut für dessen System sind und diese ohne seines Wissens installieren.Das solche Pläne nicht unbedingt bei allen Anwendern auf Gegenliebe stoßen werden ist natürlich klar, besonders im professionellen Bereich wäre so etwas undenkbar. Hier können und dürfen die EDV-Spezialisten nur Updates verwenden, die von ihnen bereits getestet wurden. Aber auch unter den Heimanwendern wird diese weitere "Entmündigung" wohl nur bei wenigen auf Gegenliebe stoßen, steht doch auch zu befürchten, dass trotz Prüfung durch Microsoft mehr halbfertige Treiber ein funktionierendes Systeme gefährden als je zuvor. Vielleicht deshalb hat Bill Gates auch eingeschränkt, dass diese Funktion natürlich nur auf Wunsch des Users aktiv sein wird. Trotzdem könnte sich dieses Vorhaben zu einem regelrechten Alptraum für jeden Support entwickeln. |