ULi: PCI-Express und AGP für die Intel Plattform Veröffentlicht am: 12.10.2005 09:55:52 Nach dem vielversprechenden M1695/M1567 Chipsatz für die AMD Plattform, der PCI-Express x16 als auch AGP 8x Grafikkarten gleichzeitig ermöglicht, folgt nun ein entsprechender Chipsatz für das Intel Lager. Während aber die AMD Lösung mit den besten Chipsätzen locker mithalten kann, ist selbiges hier nicht zu erwarten, da die M1685 Northbridge lediglich einen Single-Channel Speichercontroller besitzt. Dieser kann sowohl mit DDR (266-400) als auch mit DDR-II (400-667) Speicher umgehen und dabei maximal 3.5GB verwalten. Bei der Kommunkiation mit dem Prozessor werden 400, 533 und 800MHz FSB auf jeden Fall unterstützt, während man sich zu 1066MHz dezent ausschweigt und lediglich darauf verweist, dass höhere Taktfrequenzen als 800MHz möglich sind. Ebenfalls in der Northbridge sitzt der PCI-Express Controller, der einen PCI-E x16 Slot für Grafikkarten ermöglicht. Die bekannte M1567 Southbridge, die mit dem M1685 über ein 16-bit Hypertransport Interface kommunziert, bringt alle weiteren I/O Funktionen (2x PATA 133, 2x SATA150, 8x USB 2.0 und 10/100Mbit LAN), den AGP 8x Controller und die PCI-Bridge für bis zu 6 Busmasterfähige Slots mit. Kombinationen mit den M1573 oder M1575 Southbridges sind ebenfalls möglich, jedoch entfällt hier der AGP Port. Zu sehen sein wird die Kombination aus M1685 und M1567 erstmals auf dem IDF Taipei, das in der nächsten Woche (17.-18.Oktober 2005) stattfinden wird. A.Karner |