Transmeta: TM8000 Veröffentlicht am: 10.03.2003 10:28:46 Neue "Software"-CPU von Transmeta kommt im dritten Quartal. In Subnotebooks wird gerne ein Crusoe-Prozessor wegen seines geringen Stromverbrauchs eingesetzt. Transmeta möchte nun mit dem kommenden Prozessor TM8000, Codename „Astro“, noch einmal sparen und die „Software“-CPU, die CMS (Code Morphing Software) der CPU stellt gut drei viertel dar, mit neuen Features versehen. Gefertigt wird der neue in moderner 0,13 µm Technologie. Der Stromverbrauch soll um fast die Hälfte geringer als beim Vorgänger sein, wobei die Leistung rund zwei bis dreimal höher sein soll. Um dies zu erreichen setzt man auf eine 256-bit VLIW (very long instruction word) Architektur. Diese kann doppelt so viele Instruktionen pro Taktzyklus ausführen, als aktuelle Prozessoren. Verfügbar soll der TM8000 im dritten Quartal 2003 sein. Transmeta bit
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/transmeta_tm8000.html)
|