Tragbares Gerät vermisst Gebäude bei Einsätzen
Veröffentlicht am: 27.09.2012 17:30:00

Cambridge - Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein tragbares Sensorsystem entwickelt, das beim Begehen eines Gebäudes automatisch Karten erstellt. Das soll Rettungskräfte insbesondere unter schwierigen Bedingungen unterstützen. "Das Einsatzszenario, das wir uns dafür vorgestellt haben, ist ein Gefahrengut-Szenario, bei dem die Leute im kompletten Schutzanzug hineingehen und die Umgebung erkunden", erklärt Maurice Fallon, Wissenschaftler am MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory. Das soll mit dem System deutlich effizienter gehen.
"Der aktuelle Zugang ist, dass die Leute nachher textlich beschreiben, was sie gesehen haben - 'Ich bin in diesem Raum links gegagnen, ich habe das gesehen, ich ging in den nächsten Raum', und so weiter. Das wollen wir automatisieren", so Fallon. Der aktuelle Prototyp erstellt dazu nicht nur Karten, die unter anderem Aufgänge und verschiedene Stockwerke präzise erfassen, er macht auch regelmäßig Aufnahmen der Umgebung. Dem Team schwebt zudem vor, Notizen zu wichtigen Punkten zu ermöglichen.





Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/tragbares_geraet_vermisst_gebaeude_bei_einsaetzen.html)