Toshiba liefert erste HD-DVD-Geräte aus
Veröffentlicht am: 03.04.2006 12:08:51

Toshiba hat im Wettrennen um das Nachfolgeformat der DVD einen Etappensieg erreicht. Der japanische Elektronikkonzern brachte sein erstes Abspielgerät für die neue HD-DVD in Japan in den Handel. Mitte April soll der Markstart in den USA erfolgen, teilte das Unternehmen mit.

Toshiba hat im Wettrennen um das Nachfolgeformat der DVD einen Etappensieg erreicht. Der japanische Elektronikkonzern brachte sein erstes Abspielgerät für die neue HD-DVD in Japan in den Handel. Mitte April soll der Markstart in den USA erfolgen, teilte das Unternehmen mit.

Die von Toshiba unterstützte HD-DVD konkurriert mit dem neuen Standard der Blu-ray-Disk, der unter anderem von Sony und Philips entwickelt wurde. Beide Formate sollen eine deutlich höhere Speicherkapazität etwa für Filme in HD-Qualität bieten als die herkömmliche DVD.

Zuletzt hatte Sony seinen Zeitplan für die Blu-ray-Disk nach hinten korrigieren müssen. Der Marktstart der neuen Spielekonsole Playstation 3, die mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestatten sein wird, kommt wegen "Abstimmungsproblemen" im Blu-ray-Konsortium erst im November, ein halbes Jahr später auf den Markt.

Toshibas Gerät mit dem Namen "HD-XA1" spiele Filme in hochauflösender Bildqualität ab und sei kompatibel zu den konventionellen Formaten DVD und CD, hieß es. Der HD-XA1-Player wird in Japan für einen Preis von 110.000 Yen (775 Euro) angeboten. Monatlich will Toshiba 2.000 Geräte produzieren. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen 600.000 bis 700.000 Player verkaufen. Bis Dezember würden voraussichtlich zwischen 100 und 150 Filmtitel in dem neuen Format verfügbar sein, 150 bis 200 in den USA. Wann der Player in Europa in den Handel kommen soll, wurde nicht genannt.




Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/toshiba_liefert_erste_hd_dvd_geraete_aus.html)