Tirol erhält flächendeckendes Breitband-Internet Veröffentlicht am: 18.09.2006 09:24:19 Als zweites Bundesland Österreichs erhält Tirol eine flächendeckende Versorgung mit Breitband-Internet. "98 Prozent der Haushalte haben bis Ende 2006 die Möglichkeit Breitband-Internet zu nutzen", sagte Landeshauptmann Herwig van Staa bei einer Pressekonferenz. Bei den restlichen zwei Prozent handle es sich um Einzelhöfe und kleine Gemeinden, über die noch verhandelt werde. "Rund drei Millionen Euro wurden in Tirol in den Ausbau investiert", sagte Van Staa. Tirol gebe damit das Tempo in ganz Österreich vor. Allerdings ist das Bundesland Wien schon seit langem komplett mit schnellem Internet versorgt. Noch heuer werde in Innsbruck ein sogenanntes "Wireless-Local-Area-Network (WLAN, Funknetzwerke)" umgesetzt. In der gesamten Innenstadt, aber auch auf der Hungerburg, am Flughafen oder auf der Messe soll kabelloses Internet für alle zur Verfügung stehen. "Das gibt es sonst nur in New York, San Francisco oder London", kommentierte die ÖVP-Sprecherin für Telekommunikation und Neue Technologie, Abg. Karin Hakl. (apa) |