Tipps&Tricks: Swapfile auslagern
Veröffentlicht am: 20.02.2004 17:19:44

Wenn der PC ständig langsamer wird, kann es auch an der Auslagerungsdatei, der sogenannten Swapdatei, liegen. Diese ist in der Regel so zwischen 200 und 500 MB groß und befindet sich auf der Startpartition des Computers. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Größe der Auslagerungsdatei zu verändern. Hilft dies jedoch nichts, besteht die andere Möglichkeit darin, diese zu verschieben.

Die Einstellung findet sich unter „Arbeitsplatz/Eigenschaften/Systemeigenschaften: Erweitert“. Dort klickt man unter dem Punkt Systemleistung die Einstellungen an, worauf sich das Fenster Leistungsoptionen öffnet. Hier wählt man den Reiter erweitert, und dort unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ klickt man den Button „Ändern“ an.
Hier sind nun alle Partitionen und Festplatten aufgelistet, auf welche die Swapdatei gelegt werden kann, ebenso die Partition, auf welcher die Swapdatei liegt. Das Verschieben selbst erfolgt recht schnell. Einfach die Partition markieren und dann den Wert für die Größe der Datei angeben und auf „Festlegen“ klicken. Nun muss nur noch die ursprüngliche Swappartition entfernt werden. Dies geschieht durch das Markieren der ursprünglichen Partition für die Swap-Datei. Dort gibt man noch an, dass keine Auslagerungsdatei gewünscht wird. Mit Festlegen werden dann die Einstellungen gesichert. Als letztes startet man den PC neu, um die Änderungen wirksam werden zu lassen. Ist dies nun geschehen, kann das System wesentlich schneller arbeiten, da der Computer nun nicht mehr gleichzeitig auf die Auslagerungsdatei und die Programmdateien zugreifen muss.

Biserka Holzinger


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/tippstricks_swapfile_auslagern.html)