Tipps&Tricks: Bootloader löschen
Veröffentlicht am: 06.02.2004 16:21:50

Sind auf einem Rechner zwei oder mehrere Betriebssysteme installiert, so richten Windows NT, Windows 2000 und Win XP einen Bootloader ein, sodass sehr einfach zwischen den einzelnen Betriebssystemen ausgewählt werden kann.

Dieses Verhalten ist recht praktisch, doch wenn man den Bootloader nicht verwenden möchte und diesen vom System entfernen will, so gibt es auch hier eine recht einfache Lösung. Dabei muss zuallererst der Rechner mit einer Startdiskette, welche das Betriebsystem Windows 98 oder Windows ME enthält, gestartet werden. Im darauffolgenden Prompt gibt man nun den Befehl „sys c:“ ein. Dieser Befehl bewirkt, dass alle auf die Startdiskette gepackten ursprünglichen Systemdateien von der Startdiskette direkt auf die Festplatte des Rechners übertragen werden. Da die Startdiskette keine Dateien für einen Bootloader enthält, erhält der Anwender mit dieser Methode reine und saubere Systemdateien. Hernach können die Dateien „ntldr, boot.ini und ntdetect.com“, welche sich trotztdem noch auf der Festplatte befinden, gefahrlos gelöscht werden. Somit sollte also der Bootloader nun nicht mehr in Aktion treten.

Biserka Holzinger


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/tippstricks_bootloader_loeschen.html)