The next JPEG-Generation
Veröffentlicht am: 31.07.2001 23:00:00

LuraTec bringt zwei Programme, ein Photoshop-PlugIn und ein Software Development-Kit, die beide den JPEG2000 Standard verwenden, auf den Markt.

Der Bildkompressionsstandard JPEG ist mittlerweile auch nicht mehr der jüngste und besonders durch den exzessiven Einsatz im Internet werden die Rufe nach einem Nachfolger mit besserer Qualität immer lauter und diesen gibt es auch bereits. JPEG2000 heißt dieser und soll den veralteten Vorgänger nun schön langsam ablösen.Besonders die blockartigen Artefakte sind bei diesem störend. Speziell bei hohen Kompressionsraten werden diese sichtbar, da JPEG ein Bild in viele Blöcke unterteilt. JPEG2000 weist diese Artefakte nicht auf. Durch die Wavelet-Algorithmen wird das Bild im Gesamten komprimiert und nicht unterteilt.Erst im Jänner wurde der erste Teil des neuen Standards von der ISO anerkannt und schon gibt es die ersten Produkte damit. LuraTec bietet mit einem Photoshop-PlugIn, das rund ATS 1.100,- / EUR 79,-- kostet und einem Development Kit für schlappe ATS 34.400,- / EUR 2.500,-- gleich zwei Vorreiter an. Dabei gibt es die Vollversion des LuraWave.jp2 genannten PlugIns momentan nur für Windows 9.x und NT. Besitzer eines Macs müssen noch etwas warten, da sich diese Version noch im Beta Stadium befindet.Für beide Produkte gibt es (zumindest) ein Jahr lang Gratis-Updates und dies kann man sich wohl auch erwarten, ist JPEG2000 doch noch nicht einmal fertig. Der zweite Teil des Standards der dann wichtige Komponenten wie Alpha Kanäle oder auch zusätzliche Dateiinformationen beinhalten wird, soll erst am Ende diesen Jahres verabschiedet werden.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/the_next_jpeg_generation.html)