Texas Instruments: DLP Chip mit 1080p Auflösung Veröffentlicht am: 12.09.2005 11:44:16 Der US-Ameikanische Hersteller Texas Instruments, der die DLP (Digital Light Processing) Chips für Heimkino Beamer liefert, hat nun endlich angekündigt, den DLP-Chip mit nativer 1080p-Auflösung, der schon im Jänner angekündigt worden ist, nun auszuliefern. Auf DLP Chips arbeiten Millionen von kleinen Spiegeln, die Licht in zwei Winkeln ablenken können. ![]() Aufgrund des im Vergleich zur LCD-Technologie höheren Kontrastverhältnisses werden neben ultrakompakten Videoprojektoren auch Heimkino-Projektoren mit diesen Chips ausgestattet. Bisher war die höchste verfügbare 16:9-Auflösung (DLP HD2 Chip) 1280x720 Pixel, also 720p während der neue Chip nun 1920x1080 Pixel Auflösung bietet. Der Chip kann sowohl in 1-Chip, als auch in 3-Chip Umgebungen verwendet werden, um den gefürchteten Regenbogeneffekt zu vermeiden. Hersteller wie Barco, BenQ, Christie Digital, Digital Projection International, DWIN, InFocus, Marantz, Mitsubishi, Panasonic, projectiondesign, Optoma, Runco, Samsung, Sharp, SIM2 und Yamaha, die schon bisher auf DLP-Technologie gesetzt haben, werden in Kürze entsprechende Produkte auf den Markt bringen. Wie DLP funktioniert (Englisch) Texas Instruments DLP Home
Martin Schneider
|