TerraTec: CNR-Soundkarte
Veröffentlicht am: 19.06.2001 23:00:00

TerraTec bringt nun eine Reihe von Integra-CNR-Soundkarten auf den Markt. Ausgestattet sind diese mit der SoundMAX-Technologie, die Geräusche in Echtzeit erzeugen kann.

Durch die Verwendung von CNR (Communications Network Riser)-Anschlüssen können OEMs kostengünstig Mehrkanallösungen anbieten. Darüber hinaus verfügt SoundMAX über eine WHQL (Windows Hardware Qualification Lab)-Zertifizierung für eine Reihe von Hauptplatinen, die Intel 82801 (ICH2)- und Via VT8233-Chipgruppen verwenden und gilt in der Branche daher als erste plattformübergreifende CNR-Soundkarte.

Neben Modem- und Netzwerkfunktionen ermöglicht der Communications Network Riser (CNR)-Standard auch Mehrkanal-Audioerweiterungen. Die CNR-Audiokarten fügen Surround-, Center-, Subwoofer (LFE)- und digitale (SPDIF) Ausgabebuchsen zum grundlegenden Zweikanalsystem hinzu und ermöglichen so die 2-, 4- und 5.1-Mehrkanalwiedergabe von Dolby Digital Soundtracks und 3D-Spielen. CNR bringt die serielle AC-Verbindung von AC'97 zur Riser-Karte anstatt zum PCI-Bus. Die Funktion des Audio-Controllers ist in den E/A-Controller eingebettet und beseitigt auf diese Weise die Notwendigkeit von DSP in der Hardware. CNR-Karten sind mit 2-, 4- oder 6-Kanalausgabe und mit optionalen, koaxialen oder optischen SPDIF-Anschlüssen erhältlich. Künftige Versionen von SoundMAX-CNR-Karten mit mehreren Funktionen werden außerdem Audio mit verschiedenen Kommunikations- und Netzwerkgeräten einschließlich V.90, DSL, LAN und HPNA kombinieren.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/terratec_cnr_soundkarte.html)