TEAC: CeBit Roundup
Veröffentlicht am: 30.03.2001 23:00:00

Bei TEAC konnte man auch dieses mal wieder neue CD-Laufwerke für jeden Bedarf sehen.

Zunächst wird natürlich auch die CD-RW-Drive-Serie weitergeführt, wobei man nun mit dem CD-W516E einen 16fach CD-Writer anbietet. Er verfügt über einen 2MB großen Cache und "Write Proof"-Technologie. Für den portablen Einsatz gibt es nun ebenfalls zwei neue Modelle. Das CD-224PE und das CD-210PU finden an dem USB-Port bzw. per PC-Card Anschluss. Auffallend ist die magnesiumbeschichtete Oberfläche wodurch das Laufwerk sehr edel erscheint. Aber nicht nur für den externen, mobilen Einsatz wurde das Produkt-Portfolio erweitert, sondern auch bei den internen Notebook-Laufwerken hat TEAC nun ein paar Neue. Neben dem 8fach DVD-Laufwerk DV-28E fällt das Notebook CD-RW-Laufwerk CD-W28 auf, welches CDs und CD-RWs mit 8facher Geschwindigkeit beschreibt. Es ist gerade einmal 12,7mm hoch und wiegt 240 Gramm. Der Stromverbrauch wird mit 2,5Watt angegeben. Um den gefürchteten Buffer-Underrun zu vermeiden bietet es neben dem 2MB großen Cache auch Write Proof.
Neben CD-ROM-Server und großen Kopierstationen, die auch gleich die CDs labeln, bietet TEAC auch die kompakte 1:1 CopyStation CSA Single 12 an. Diese ist mit einem 12/10/32fach CD-RW-Drive sowie einem 32fach SCSI-CD-Laufwerk ausgestattet. Wer etwas mehr kopieren möchte, dem bietet sich die 1:4 CopyStation CD-R Dupli 4 an. Zum Betrieb sind weder Treiber noch eine Software-Konfiguration erforderlich, denn prinzipiell sind beide CopyStations als Stand-Alone Geräte konzipiert. Natürlich kann man sie aber auch an den PC anschließen, wobei ein SCSI-Controller von Nöten ist.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/teac_cebit_roundup.html)