Tablet-Tux - Linux für TabletPCs
Veröffentlicht am: 16.07.2003 16:33:56

TabletPCs mit Linux für 100 Dollar weniger

Das Geschäft um die TabletPCs will nicht in die Gänge kommen. Zu langsam sind sie und zu teuer auch - es fehlt der passende Absatzmarkt, der trotz dieser Schwächen zugreift und so bleibt der erwartete Durchbruch der Screen-only PCs bisher aus.

Dabei versucht die Industrie für jedes Problem der TabletPCs eine Lösung zu finden. Notebooks mit Displays die man um 180 Grad drehen kann, um sie in einen Tablet zu verwandeln sollen den Übergang vom normalen Notebook zum Tablet leichter machen. Doch diese Geräte sind teilweise viel schwerer als reine Tablets, die Displays meist nicht so gut wie bei anderen Notebooks und sie sind immer noch sehr teuer. Da verzichtete die Kundschaft bisher lieber auf die Stifteingabe und griff zum Standard-Notebook.

Der nächste Versuch geht in Richtung Geschwindigkeit. Boten die Crusoes von Transmeta zwar lange Laufzeiten, so verbrachte man die Mehrzeit allerdings mit Warten. Mit VIAs neuem Antaur, der zwar auch erst bei einem Gigahertz anfängt, aber schnell höher klettern will, und Intels neuen Ultra Low Voltage Pentium Ms scheint bald schon Besserung in Sachen Leistung in Sicht.

Bleibt der Preis. Hier setzt nun der Linux Distributor Lycoris an und bringt eine modifizierte Version seines Desktop/LX auf den Markt. Die TabletPC Editition kommt generell ohne Tastatureingabe zurecht - für einige wenige Fälle, etwa für Passwörter bringt es eine virtuelle Bildschirmtastatur mit. Der Endnutzer kann die Linux Distribution für 50 Dollar erwerben, OEMs bezahlen dementsprechend nochmals weniger und der Preis für Linux Tablets kann rund 100 US Dollar tiefer angesetzt werden gegenüber den Geräten mit Windows XP Tablet Edition.

Die Installation des Systems soll in weniger als 20 Minuten von statten gehen und alle Anwendungen wie Browser, Bildbearbeitung und Office Suite sind via Touchscreen und virtueller Tastatur steuerbar. Eine Handschriftenerkennung, wie sie in das Windows Pendant integiert ist, scheint es in Desktop/LX allerdings noch nicht zu geben. Trotzdem ergibt sich für den Tablet Markt nun eine interessante Alternative zu dem bisherigen Microsoft Monopol. PCs mit vorinstalliertem Linux sind bereits in der Produktion und werden zunächst in den USA in die Regale kommen.

Lycoris Desktop/LX Tablet Edition

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/tablet_tux__linux_fuer_tabletpcs.html)