Symantec will BindView Veröffentlicht am: 07.10.2005 08:44:13 Symantec hat eine definitive Kaufvereinbarung für BindView Development Corporation unterzeichnet, einem weltweit agierenden Anbieter von agentenloser Compliance-Software. Die Bartransaktion in Höhe von ca. 209 Millionen US-Dollar wird (die behördliche Genehmigung und Zustimmung durch die BindView-Anteilseigner vorausgesetzt) voraussichtlich im ersten Kalenderquartal 2006 abgeschlossen. Nach Abschluss der Akquisition beabsichtigt Symantec, eine umfassende Lösung für das Sicherheitsrichtlinien- und Schwachstellenmanagement anzubieten, die Kunden die Wahl zwischen agentenbasierter und agentenloser Technologie lässt. Agentenbasierte und agentenlose Lösungen beim Richtlinienmanagement erfüllen unterschiedliche Anforderungen: Mit agentenbasierte Technologien sind sehr detaillierte Überprüfungen möglich. Sie eignen sich daher besonders für den Einsatz in Serverumgebungen. Die Compliance-Technologie von BindView, die ohne Einsatz von Agenten arbeitet, ist hingegen schnell zu implementieren und soll sich besonders gut für die Überprüfungen von Workstations eignen. Die Compliance-Software von BindView soll Unternehmen helfen, die Kosten für die Erfüllung von gesetzlichen Auflagen wie Basel II oder Saban Oxley-Act zu reduzieren. Das geschieht, indem drei kritische automatisiert werden: Richtlinien- und Konformitätsmanagement, Schwachstellen- und Konfigurationsmanagement sowie Verzeichnis- und Zugangsmanagement. Symantec Markus Klaus-Eder
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/symantec_will_bindview.html)
|