Symantec: Kostenlos System überprüfen Veröffentlicht am: 23.02.2001 00:00:00 Wer einen Hacker zum Freund hat kann sich kostenlos überprüfen lassen ob seine Sicherheitsvorkehrungen greifen, oder ob man ohnehin nur Freiwild im Internet für Cracker ist. Symantec hat sich nun ein Herz für all jene ohne versierte Freunde genommen und bietet nun eine deutschsprachige Version des Symantec Security Check kostenlos an. Das Programm prüft online auf Virenbefall, aber auch auf diverse Trojaner und ob sonst etwaige Schlupflöcher vorhanden sind. Mehr als zwei Millionen PC-User weltweit haben in den vergangenen elfMonaten die englische Version des Symantec Security Check genutzt. Davonhaben 220.000 Anwender ihre Ergebnisse freiwillig für eine Untersuchung zurVerfügung gestellt. Das Ergebnis war ernüchternd. Beinah 50 Prozent hatten keinen aktivierten Virenschutz. Fast 40 Prozent der untersuchten Anwender arbeiteten mit Internetverbindungen, die definitiv von Hackern missbraucht werden könnten und sogar über 82 Prozent hatten ihren Internet-Browser so eingestellt, dass ihr Surfverhalten überprüft werden konnte. Diese Ergebnisse zeigen, dass vielen privaten Anwendern die Risiken eines ungeschützten Internetanschlusses nicht bekannt sind. Wobei man allerdings bedenken muss, dass wirklich gute Hacker in den meisten Fällen immer noch einen Weg finden, um in ihr Systemen eindringen zu können. Manchmal ist es einfach die unsachgemäße Konfiguration der Virenprogramme und der Firewall, in den meisten Fällen ist es allerdings einfach Nachlässigkeit. Symantec Security Check läuft auf allen Rechnern mit den BetriebssystemenWindows 95/98/Me oder Windows NT/2000. Als Internet-Browser sollteMicrosoft Internet Explorer 4.01 und höher oder der AOL-Browser ab Version5.0 installiert sein. Zwar funktioniert der Check auch für die NetscapeInternet-Browser, jedoch werden hier einige Tests, die aufActive-X-Steuerelementen basieren, nicht durchgeführt. Anfang Mai wirdSymantec den Security Check auch als Macintosh-Variante zur Verfügungstellen. |