SuSE: GIMP erklärt
Veröffentlicht am: 28.02.2002 00:00:00

Ab sofort ist eine umfangreiche Dokumentation zu dem Linux-Standard-Bildbearbeitungsprogramm Gimp erhältlich.

Das Bildbearbeitungsprogramm unter Linux schlechthin ist GIMP. Dieses ist bereits sehr umfangreich und mächtig und steht in vielen Dingen kommerzieller oder gar professioneller Software in nichts nach.

SuSE hat sich auch einen Namen durch seine guten und umfangreichen Dokumentationen gemacht. Nun bietet der Linux-Distributor das Buch 'GIMP Praxisführer' von Tobias Hauser an.

Etwas Erfahrung sollte man schon mitbringen, denn das komplett vierfarbige Buch wendet sich eher an Fortgeschrittene. In kompakter Form werden die Hauptthemen digitaler Bildbearbeitung aus 'GIMP-Sicht' erläutert und die entsprechenden Funktionen bzw. Arbeitstechniken von und mit GIMP beschrieben.
Besonderen Wert legt die Darstellung auf den Bezug zur Praxis: Insbesondere im Bereich Webdesign, der Domäne von GIMP, erfahren ambitionierte Anwender und professionelle Graphiker, wie sie mit dieser freien Software erstklassige Ergebnisse erzielen, die bislang, wenn überhaupt, nur mit kommerziellen Produkten möglich waren.

ISBN 3-934678-80-7
dt., 1. Auflage 2002
geb., 320 Seiten,
EUR 45,50



Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/suse_gimp_erklaert.html)