Superdünne Elektronik schmilzt im Körper
Veröffentlicht am: 01.10.2012 22:09:30

Urbana - Superdünne Elektronik, die sich im Körper auflöst, haben Wissenschaftler des Beckman Institute http://beckman.illinois.edu der University of Illinois und der Tufts University entwickelt. Denkbar ist laut Science http://sciencemag.org ein Einsatz in einer ganzen Reihe von medizinischen Bereichen. Diese Bauteile können einfach schmelzen, wenn ihre Aufgabe erledigt ist. Dieses Verfahren wurde bereits zum Erwärmen von Wunden eingesetzt, um eine Infektion durch Bakterien zu verhindern. Die Bauelemente bestehen aus Silikon und Magnesiumoxid und werden in eine schützende Schicht aus Seide eingebettet.





Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/superduenne_elektronik_schmilzt_im_koerper.html)