Sun kauft Cobalt
Veröffentlicht am: 23.09.2000 23:00:00

Der seit 1997 operierende Hersteller fertiger Linux-Server wurde um USD 2 Mio von Sun mittels Aktientausch gekauft. Cobalt hat erst Chillisoft erworben, um mit ChilliSoft ASP auch auf seinen Linux-RAQ-Servern Microsoft ASP Scripting unterstützen zu können. Neben den 1HE großen RAQ-Systemen gibt es mit NasRAQ auch einen Fileserver für Unternehmen. Nach wie vor bietet Cobalt auch den Qube, das erste Produkt des Unternehmens, an (WCM testete 1997). Alle Systemen wird per LCD und 4 Tasten ihre IP-Adresse eingestellt und dann per Webserver oder Remote-Login (Telnet) konfiguriert werden können. Cobalt verwendet verschiedene Hardwarearchitekturen, u.a. AMD K6 und StrongARM in seinen Systemen und kann so kostengünstige Linux-Server anbieten. Das Betriebssystem basiert auf Redhat Linux, wird aber durch Cobalt-Software erweitert. Sun hingegen benötigt seit einigen Jahren einen Zugang in den günstigen Linux-Markt, an den sie seit ca. 3 Jahren massiv Marktanteile verlieren. "Genau so wie wir Starfire-Technologie von CRAY für den High-End Markt gekauft (und erfolgreich vermarktet) haben, werden wir Cobalt für den Einstiegs-Markt verwenden" kommentiert Sun in seiner Pressemitteilung den Kauf. Viele "dot-Com" Anwender verwenden Linux gerade weil Solaris auf Sun SPARC Hardware so teuer ist. Sie können jetzt trotzdem Sun kaufen – im blauen Cobalt Outfit!

witta


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sun_kauft_cobalt.html)