Suchmaschine für österreichische Feuerwehrseiten
Veröffentlicht am: 21.04.2006 11:48:18

Die Feuerwehr hat Tradition und so gut wie jede hat heutzutage auch eine eigene Homepage. Das Interesse ist groß und da Suchmaschinen wie Google , MSN usw. keine Befriedigenden Ergebnisse liefern, machte es sich Horst Lederhaas zur Aufgabe eine eigene Suchmaschine speziell für österreichische Feuerwehrseiten zu entwickeln.

Kein einfaches Unterfangen wie sich schon nach kurzer Zeit herausstellte. Für die Nutzung muss die Searchengine frei sein aber trotzdem leistungsfähig genug, um nicht allzu lange warten zu müssen. Die erste Version benötigtem durchschnitt ca. 5-8 Sekunden für ein Ergebnis wobei sich damals nur ca. 300 Domains mit 70.000 Seiten im Index befanden. Somit musste nach drei Wochen eine Neue gefunden werden. Nun wird die Engine vom Dataparksearch (www.dataparksearch.org) genutzt, welche auch bei den zurzeit rund 1300 österreichischen Feuerwehrdomains mit über 275.000 Suchseiten, weniger als eine Sekunde benötigt.
Um solche Zeiten erzielen zu können, läuft die Suchmaschine auf einem Webserver mit einem AMD Athlon 64 X2 4200 dem 4GB Hauptspeicher zur Seite stehen. Der Datenbank wurden für diesen Zweck 2GB zugewiesen. Mit 275.000 Suchseiten ist die Datenbank zurzeit rund 600MB groß, der Seitencache (für die Seiten „Im Cache“) beträgt zurzeit ca. 6GB. Angemerkt dazu, alle Seiten sind gzip komprimiert und enthalten keine Bilder.
Die Seite präsentiert sich ähnlich minimalistisch wie Google und bietet auch eine erweiterte Suche an.

Firesearch.at

Robert Wanderer


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/suchmaschine_fuer_oesterreichische_feuerwehrseiten.html)