Starke Umsatzsteigerung bei Sony Ericsson
Veröffentlicht am: 17.01.2007 11:19:34

Der schwedisch-japanische Telekommunikationkonzern Sony Ericsson hat im vergangenen Jahr vor allem dank eines starken letzten Quartals um 144 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden mit 74,8 Millionen Handys 60 Prozent mehr abgesetzt als 2005. Beim Umsatz legte Sony Ericsson um 40,8 Prozent auf 11 Mrd. Euro zu.

Für das vierte Quartal gab das Unternehmen eine Steigerung beim Absatz von Mobiltelefonen um 61 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 26 Millionen Einheiten bekannt. Dabei habe man den eigenen Marktanteil "markant verbessert" und weltweit neun Prozent erreicht.

Im abgelaufenen Quartal verdiente Sony Erricsson dadurch deutlich mehr als erwartet. Der Vorsteuergewinn habe im Vierteljahr von Oktober bis Dezember 2006 bei 502 Mio. Euro gelegen, so das Unternehmen weiter. Analysten hatten mit 428 Millionen Euro gerechnet. Auch beim Umsatz übertraf das Unternehmen die Markterwartungen. Er habe 3,78 Mrd. Euro betragen. Analysten hatten 3,21 Mrd. Euro prognostiziert.

Dufthandy für Japan

In Japan präsentierte der führende Netzbetreiber NTT DoCoMo die jüngste Produktinnovation von Sony Ericsson: ein Dufthandy, das beruhigende Aromen aussendet. Das Modell "SO703i" ist mit neun verschiedenen Aromen zu haben, die mit entsprechend unterschiedlichen Farbdesigns ausgeliefert werden. Die Düfte sollen nach Vorstellung des Herstellers den gestressten Kunden beruhigen.

(apa)


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/starke_umsatzsteigerung_bei_sony_ericsson.html)