Sprint will 4,5 Mrd. Dollar in WiMax investieren Veröffentlicht am: 09.08.2006 10:03:21 Sprint Nextel will offenbar 4,5 Mrd. Dollar (3,5 Mrd. Euro) für den Aufbau eines ultraschnellen Drahtlosnetzwerks auf Basis der WiMax-Technologie ausgeben. Wie aus mit den Plänen vertrauten Kreisen verlautete, will der US-Telekommunikationskonzern dazu mit Motorola, Samsung Electronics und Intel zusammenarbeiten. Die Investitionen würden zwischen 2007 und 2009 getätigt. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Kreise berichtet, der Aufbau eines derartigen US-weiten Netzwerks könne zwischen einer Milliarde und vier Mrd. Dollar kosten. Die Entscheidung könnte ein Rückschlag für Qualcomm sein, die mit einer konkurrierenden Technologie arbeiten will. Der Konzern hält jedoch nach eigenen Angaben wichtige Patente zu WiMax. WiMax ähnelt der heute bei Laptops verbereiteten WiFi-Technologie für die drahtlose Datenübertragung. Seine Reichweite und Kapazität sind jedoch erheblich größer, so dass damit ganz Städte mit einem schnellen Internet-Zugang versorgt werden können. Auch Video-Übertragungen sind damit möglich. |