Springdales werden billiger Veröffentlicht am: 28.07.2003 14:04:30 Und die Nachfrage steigt Nachdem Intel die Preise seiner i865 Chipsätze gesenkt hatte, sind die Großhandelspreise von Springdale Motherboards um über 12 Prozent gesunken und kosten nun durchschnittlich nur noch etwa 70 Dollar. Ausgelöst durch diesen Preisverlust steigt die Nachfrage nach den Intel Boards enorm an. So steigen nicht nur immer mehr Endanwender auf die Spingdale Modelle um - auch OEM Hersteller greifen vermehrt auf die günstige Intel Alternative zurück. Der mit fast drei Millionen Mainboards pro Monat weltweit größte Hersteller Asustek läuft nach Berichten derzeit mit einer Produktionsauslastung von über 70 Prozent. Tochterfirma ASRock musste die Produktion sogar teilweise auf anderen Firmen auslagern, um der großen Nachfrage nachkommen zu können. Somit scheint Intels Vorhaben, die alten Pentium Chipsätze zu ersetzen und den Markt komplett zum Umstieg auf Springdale beziehungsweise Canterwood Boards zu bringen, zu funktionieren. Für das unterste Preissegment, das momentan noch von i845 Boards versorgt wird, erscheint in Kürze ein Nachfolger, der die Bezeichnung i848 erhält. AlexG |