Speicher und CPU Trends
Veröffentlicht am: 01.04.2001 23:00:00

Bei Speicher-Bausteinen hat man die irrwitzige Situation, dass neue Technologien bei der Fertigung die Alten im Preis unterbieten können und es so zu massiven Preissenkungen kommen kann.

Nun steht DDR-SDRAM vor der Tür und die Lager füllen sich unentwegt mit herkömmlichen SDRAMs, obwohl hier auch langsam wieder ein Trend sichtbar wird, dass diese allmählich abgebaut werden. Viele Hersteller sind nun gezwungen unter Marktpreisen zu verkaufen, um wenigstens einen Teil der Kosten decken zu können. Für 64 Megabit große SDRAMs mit 133 MHz Takt werden nur mehr zwischen 2,20 und USD 2,40 gezahlt. Zur Zeit zeichnet sich jedoch wieder eine Stabilisierung ab und bald werden die Hersteller auch versuchen die Preise wieder etwas zu treiben – so Analysten.
Bei Prozessoren greift der Kunde nun stärker zu Produkten im 900MHz bis 1GHz Bereich, da hier die Preise relativ attraktiv sind und auch ständig weiter fallen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/speicher_und_cpu_trends.html)