Soundblaster Live! 5.1
Veröffentlicht am: 26.09.2000 23:00:00

Die neuen Soundkarten von Creative unterstützen nun den Dolby Digital 5.1 Standard. Im Ganzen sind es drei Varianten die zur Auswahl stehen. Die Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die Sound Blaster Live! X-Gamer 5.1 und die Sound Blaster Live! MP3+ 5.1.

Somit soll für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige Modell vorhanden sein. Der Digital Signal Processor EMU10K1, der sich auf allen dreien befindet, soll dabei für kristallklaren Ton sorgen- vorausgesetzt man hat entsprechende Lautsprecher. Das Flaggschiff ist logischerweise die Platinum. Diese bietet gleichzeitigen Anschluss von digitalen und analogen Geräten, wie MIDI Instrumente, MiniDisc, Kopfhörer, usw., wobei man diese praktischerweise an der Frontseite anschließen kann. Weiters kann man bequem per Fernbedienung diverse Player bedienen. Und schließlich ist in der Schachtel eine äußerst umfangreiche Software-Ausstattung. Darin findet man unter anderem Cubasis ST/WaveLab/ReCycle Lite, Mixman Studio und Creative WaveStudio.
Die Gamer-Variante ist, wie der Name schon sagt, für den Spieler gedacht. Sie bietet alle Features der Platinum, kommt jedoch ohne dem Live!Drive - dem Frontpanel, und der umfangreichen Software daher. Doch dies stört den Gamer ohnehin nicht, außerdem kann er sich mit den beiliegenden Spielen, Deus Ex, MDK 2, Thief 2 und Unreal Tournament trösten. Die Spiele sind übrigens auch bei der Platinum dabei.
Und schließlich kann man noch die MP3+ erwerben. Zwar muss man hier auf die Spiele verzichten, doch erhält man neben dem Creative PlayCenter 2, der jeder Karte beiliegt und mit dem man MP3s de- / encodieren kann, Cakewalk 8.0 Gold. Die Preise werden bei etwa ATS 3. 200,- für die Platinum und ATS 1.600,- für die beiden anderen Karten liegen.Soundblaster Live! 5.1Die neuen Soundkarten von Creative unterstützen nun den Dolby Digital 5.1 Standard. Im Ganzen sind es drei Varianten die zur Auswahl stehen. Die Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die Sound Blaster Live! X-Gamer 5.1 und die Sound Blaster Live! MP3+ 5.1. Somit soll für jeden Geschmack und Geldbeutel das richtige Modell vorhanden sein. Der Digital Signal Processor EMU10K1, der sich auf allen dreien befindet, soll dabei für kristallklaren Ton sorgen- vorausgesetzt man hat entsprechende Lautsprecher. Das Flaggschiff ist logischerweise die Platiunum. Diese bietet gleichzeitigen Anschluss von digitalen und analogen Geräten, wie MIDI Instrumente, MiniDisc, Kopfhörer, usw., wobei man diese praktischerweise an der Frontseite anschließen kann. Weiters kann man bequem per Fernbedienung diverse Player bedienen. Und schließlich ist in der Schachtel eine äußerst umfangreiche Software-Ausstattung. Darin findet man unter anderem Cubasis ST/WaveLab/ReCycle Lite, Mixman Studio und Creative WaveStudio.
Die Gamer-Variante ist, wie der Name schon sagt, für den Spieler gedacht. Sie bietet alle Features der Platinum, kommt jedoch ohne dem Live!Drive - dem Frontpanel, und der umfangreichen Software daher. Doch dies stört den Gamer ohnehin nicht, außerdem kann er sich mit den beiliegenden Spielen, Deus Ex, MDK 2, Thief 2 und Unreal Tournament trösten. Die Spiele sind übrigens auch bei der Platinum dabei.
Und schließlich kann man noch die MP3+ erwerben. Zwar muss man hier auf die Spiele verzichten, doch erhält man neben dem Creative PlayCenter 2, der jeder Karte beiliegt und mit dem man MP3s de- / encodieren kann, Cakewalk 8.0 Gold. Die Preise werden bei etwa ATS 3. 200,- für die Platinum und ATS 1.600,- für die beiden anderen Karten liegen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/soundblaster_live_51.html)