Sony: VAIO-Tower Veröffentlicht am: 25.01.2001 00:00:00 Sony stellte in den USA nun Desktop PCs vor die unter dem bekannten Markennamen VAIO vertrieben werden. Die angebotene Palette reicht vom 800MHz Duron, über einen 866 MHz Pentium III und einem P4 mit 1,5GHz. Letzterer kommt in dem Vaio Digital Studio Desktop PCV-RX380DS zum Einsatz. Diesem stehen weiters 128MB RDRAM mit 400MHz zur Seite. DVD-Laufwerk, CD-Writer, nVIDIA GeForce2 MX mit 32MB und eine 60GB Festplatte runden die groben Eckdaten ab. Eine kleinere Version (PCV-RX370DS) mit einem P4 1,3GHz und 40GB HDD wird auch angeboten. Beide bieten noch eine 10/100Mbit/s-Ethernet-Karte, ein V.90-Modem zwei FireWire-Anschlüsse sowie drei USB-Ports. Natürlich erhält man auch ein umfangreiches Softwarepaket mit den hauseigenen Programmen wie z.B. Picture Toy und MovieShaker. Somit kann man mit diesen Rechnern gleich seine Urlaubsvideos schneiden. Der Preis beginnt bei US$ 1.200,-. Wesentlich günstiger steigt man mit dem PCV-J150 aus, der mit einem AMD Duron 800MHz ausgestattet ist. Zwar erhält man auch einen CD-RW-Writer und einen FireWire-Anschluss, doch muss man hie und da Abstriche machen. So ist lediglich ein PCI-Slot frei. Dafür kostet dieser VAIO auch nur US$ 800,-. Der PCV-RX360DS liegt preislich in der Mitte und wartet mit einem 866 MHz Pentium III, 40-GB-Festplatte, 128 MB SDRAM, CD-Writer, DVD-Laufwerk sowie Modem und Netzwerkkarte auf. Der Chipsatz ist der i815E und bringt somit auhc gleich den Grafikcontroller mit. Erwirbt man diesen so wandern etwa US$ 1.200.- über den Ladentisch. Die Rechner sind voraussichtlich ab Februar in den USA erhältlich.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sony_vaio_tower.html)
|