Sony: Farb-Cliè
Veröffentlicht am: 15.03.2001 00:00:00

Den Palm-Clone Cliè von Sony wird es im April nun auch in einer Variante mit färbigem Display geben. Zumindest wird er zunächst einmal in Japan erscheinen und die Modellbezeichnung PEG-N700C tragen.

Für die nötige Leistung sorgt ein 33MHz Dragonball-Prozessor dem 8MB RAM zur Seite stehen. Weitere 8MB sind als Flash-Speicher integriert in dem das PalmOS 3.5 und diverse PDA-Programme ruhen. Zusätzliche Daten und Programme können auf Sonys’s Memorystick gespeichert werden. Das Display ist auffallend scharf und bietet eine Auflösung von ansehnlichen 320 x 320 Pixel. Dies ist deshalb so bemerkenswert, da andere Modelle nur 160 x 160 Pixel bieten. Unterstützt wird das scharfe Schriftbild noch von Sony eigens beigepackten Fonts. Neben den typischen Programmen ist auch gMovie enthalten, mit dem man Filme ansehen kann. Das Grafikprogramm PictureGear und der Web-Browser Palmscape runden die vorinstallierte Palette ab. Wegen des Farb-Displays reicht der Lithium Ionen Akku im Dauerbetrieb nur 3 Stunden. Dies hört sich fürs erste recht wenig an, doch bei durchschnittlicher Nutzung sollen es laut Sony 15 Tage sein. Dies kann ich zwar nicht glauben, aber da die Hintergrundbeleuchtung ausschaltbar ist und man ohnehin mit einem PDA nicht Stundenlang durchgehend arbeitet, wird man nicht gleich in "Strom-Not" geraten.
Noch ein Wort zur Bedienung. Wie bei jedem PDA ist auch beim PEG-N700C das Display berührungssensitiv, außerdem verfügt er über den Sony–Jog-Dial. Da man auch mit dem Gerät Musikhören kann, liegt ein Kopfhörer mit integrierter Kabelfernbedienung bei. Der Clie PEG-N700C ist wie erwähnt zunächst nur in Japan zu rund ATS 6.300,- erhältlich. Ob er den Weg auch zu uns findet, oder ob Europa erst bei der nächsten Generation der Cliè-PDAs mit Farb-Displays dabei ist, steht noch offen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sony_farb_cliauml.html)