Sony Ericsson Walkman-Handy
Veröffentlicht am: 14.03.2005 09:12:43

Als Weltneuheit preist Sony Ericsson das W800i an. Was an einem Audioplayer in einem Handy so sensationell sein soll, sei dahingestellt. Gut, die Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – laut Angabe von Sony Ericsson – ist nicht schlecht und erst die Voraussetzung das W800i als mobilen Audioplayer nutzen zu können, aber eben keine wirkliche Revolution, wohl doch eher eine Evolution und gerade im Bereich der MP3-Player guter Standard. Kurz gesagt nichts Neues.

Die Weltneuheit dürfte sich dann somit auf den Namen Walkman-Mobiltelefon beschränken. Das Mobiltelefon mit den Abmessungen 100 x 46 x 18 mm wiegt 99 Gramm und bietet ein 1,8“ Display mit 176 x 220 Pixel und 262.144 Farben. Das Gerät ist als Triband-Modell ausgeführt und unterstützt GPRS Class 10. An Schnittstellen stehen dem Anwender neben USB und IrDA auch Bluetooth für den Datenaustausch mit anderen Devices zur Verfügung.

Auf der Rückseite des Geräts findet sich eine integrierte Digitalkamera mit 2MPixel Auflösung, Autofokus, Fotoleuchte und 4fach Digitalzoom. Die damit geschossenen Bilder können entweder im 38MByte fassenden internen Speicher, oder aber auf einem Memory Stick Duo ausgelagert werden. Ein entsprechender Stick mit 512MByte Speicherkapazität ist im Lieferumfang enthalten. Ebenso natürlich Stereoohrhörer.

Der Audioplayer des W800i spielt neben MP3-Files auch Dateien im WAV oder AAC-Format ab. Zudem steht dem Anwender ein FM-Tuner zur Verfügung. Natürlich kann der Audioplayer unabhängig vom Handy-Teil genutzt werden, sodass man auch im Flugzeug nicht auf die eigene Musik verzichten muss.

Zu haben ist das gute Stück ab dem dritten Quartal wobei Sony Ericsson den Preis für das W800i mit EUR 650,- beziffert. Als Option werden ein Audiokabel MMC-60 für den Anschluss an die HiFi-Anlage sowie der Autoeinbausatz HCA-60 erhältlich sein.

Michael Holzinger

Sony Ericsson


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sony_ericsson_walkman_handy.html)