Sony DADC teilt Know-how für Dual Layer Blu-ray Veröffentlicht am: 07.03.2007 12:32:03 Sony DADC mit Sitz in Anif bei Salzburg schließt Kooperationen mit Singulus Technologies AG Deutschland und Oerlikon Balzers Coatings (Schweiz). Man wolle mit dieser Zusammenarbeit die Massenproduktion von Blu-ray Dual Layer Disc mit einem Speichervolumen von 50 GByte zum Durchbruch verhelfen, teilte Sony DADC-Vorstandsdirektor Christian Reiser der APA mit. Die neu entwickelte Produktionslinie wird im Sommer dieses Jahres dem Markt vorgestellt. Ziel dieser Kooperationen ist, dass "Sony DADC den unabhängigen Disc-Herstellern die Ingenieursunterstützung gibt, damit Produktionsanlagen für Dual Layer Blu-ray Disc gebaut werden können - also das entsprechende Fertigungs-Know How zur Verfügung gestellt wird", sagte Reiser. Singulus Technologies und Oerlikon sollen das neue Format GB50, das besonders für Video-Spielfilme gedacht ist, zur Massenproduktion verhelfen. Singulus hat 2005 und 2006 an alle großen Disc-Hersteller Produktionsanlagen für Single Layer Blu-ray geliefert. Nachdem nun 2006 die Single Layer Blu-ray mit 25 Gigabyte Speichervolumen im Markt gestartet sind, erwartet man in der zweiten Jahreshälfte 2007 den Start der Blu-ray Dual Layer Disc. Auf Grund der hohen Speicherkapazität bei Dual Layer Blu-ray (50 GB) geht Singulus nach wie vor davon aus, dass sich letztlich dieses Format im Markt durchsetzen wird. (apa |