Sonar P4 optimiert
Veröffentlicht am: 05.09.2001 23:00:00

Pentium 4 Prozessoren steigern die Performance von Sonar um 100 Prozent.

Das hochqualitative Sequencer/Harddiskrecording-Programm Sonar von Cakewalk ist besonders durch seine DXi-Unterstützung bekannt, die den Software-Instrumenten zusätzliche Geschwindigkeit verleihen sollen. Aber auch in anderen Punkten kann man nie genug Performance haben. Dies hat sich wohl auch Cakewalk gedacht und bietet nun für die Harddiskrecording/Sequencer-Kombination eine Pentium 4 Optimierung, die dem Programm auch ohne Energy-Drink "Flügel verleihen" soll.Laut den Entwicklern soll mit diesem Update eine 100% Steigerung zu Pentium III Systemen möglich sein, was in der Praxis zum Beispiel eine Verdopplung der maximal abspielbaren Spuren oder auch eine Verdopplung der nutzbaren Echtzeiteffekte bedeutet.Aber auch die anderen Cakewalk-Produkte wie die MP3-Software Pyro und der auf Loops basierende Multitracker Plasma sollen in weiterer Folge von der gesteigerten Leistung der neuen Pentium-Prozessoren profitieren.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sonar_p4_optimiert.html)