some: time2web
Veröffentlicht am: 05.03.2002 00:00:00

Mit time2web bietet some: ein sehr einfach zu bedienendes CMS an.

Redaktionssysteme gibt es viele, viele davon sind allerdings auch nicht wirklich gut. Nun bietet der IT-Spezialist some: mit time2web ein Autorensystem an, dass besonders einfach zu bedienen sein soll und den Autoren umständliche und komplizierte Aufgaben abnimmt.

Optik und Layout werden dann vom System automatisch generiert. Verschiedenste Vorlagen, sogenannte Content-Container, stehen zur Auswahl, die nur wie ein Formular ausgefüllt werden müssen.

Mit some: time2web kauft der Kunde ein Standardprodukt. Lediglich die Struktur der Site, die Grafik, spezielle Inhalte, die Einbindung von eigenen Applikationen wie z.B. Warenwirtschaft oder zentrale Verzeichnisse müssen speziell angepaßt werden.

Kunden wie die Österreichische Apothekerkammer (online Dienstleistungen für rund 4.300 Apotheker und 1200 Apotheken), Pipe Life (Web-Site in mehr als 10 Sprachen auf einem zentralen Rechner und Inhaltverwaltung in über 10 Destinations), Bank Austria/CA-Leasing, Agip oder die Allianz Elementar Versicherung (Internet-Informationsmanagement für über 1.000 Mitarbeiter) vertrauen bereits jetzt auf dieses Produkt, das vor allem für solche Hochleistungsseiten ausgelegt ist.
Mittelständische Unternehmen haben die Möglichkeit mit vorgefertigten Content-Containern ihre Inhalte binnen drei Wochen Prokjektdauer ins Web zu stellen und danach laufend selbst zu betreuen. Freiberufler und Kleinunternehmen genießen das Programm samt 4 GB Webspace und Betreuung zum monatlichen Minitarif.

Dementsprechend schaut auch die Kostenstruktur aus – von weniger als € 220,- pro Monat bis zu Projekten ab € 36.000,-.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/some_time2web.html)