SoftWIRE 4.11 für Visual Studio .NET
Veröffentlicht am: 23.10.2002 14:54:03
Mit SoftWIRE 4.11 für Visual Studio .NET bietet PLUG-IN Electronic eine graphische Entwicklungsumgebung, welche die Programmierung mit Microsoft Visual Studio .NET erheblich vereinfacht.
Basierend auf Microsoft-Standards und mit Hilfe des
Visual-Studio-.NET-Erweiterungs-Modells installiert SoftWIRE ein Arbeitsblatt
auf dem der Anwender ein Flussdiagramm der gewünschten Programmlogik
konstruiert. Die benötigten Funktionen werden dazu aus einem Menü gewählt, die
Icons nach Bedarf auf dem Bildschirm platziert und durch einfaches „Verdrahten“
per Drag-and-Drop miteinander verbunden. Das Resultat sind
Visual-Studio-.EXE-Dateien, .DLL-Dateien oder ein anderer gültiger Programmtyp.
Leistungsfähige Microsoft .NET-Komponenten – ehemals ActiveX-Controls – bieten
Zugang zu fortschrittlichen API- (Application Programming Interface) Funktionen
wie E-Mail (Messaging-Application-Programming-Interface – MAPI-Standards),
Datenbanken (ActiveX-Datenbank-Objekte – ADO), Netzwerkkommunikation (Transmission-Control-Protocol/Internet-Protocol
– TCP/IP-Architektur) und Büroautomation.
SoftWIRE für Visual Studio .NET soll erfahrenen und unerfahrenen Programmier
funktionelle Applikationen befähigen zu erzeugen. Unerfahrene Programmierer
können SoftWIRE als Design- und Spezifikations-Tool einsetzen, das
Computerprogramme produziert und ausführt. Erfahrene Programmierer erzielen
Zeit- und Kostenersparnisse, indem sie den Geschwindigkeitsvorteil der
graphischen Programmierung nutzen. Zudem kann SoftWIRE den Lernprozess beim
Einsatz oder Umstieg auf die Microsoft .NET-Plattform vereinfachen. Anwender mit
unterschiedlichem Programmiersprachen-Background und -Know-how können SoftWIRE
als möglichen Weg nutzen, um Designs und Konzepte von Programmierprojekten
gemeinsam zu verwenden.
Die SoftWIRE-Version 4.11 für Visual Studio .NET bietet außerdem 37 zusätzliche
Steuerelemente für Web-Anwendungen, Arrays (GetElement, Collector, etc.),
logische Verknüpfungen (And, Not, Mux, etc.), mathematische Operationen (AbsoluteValue,
ArcCosine, Log, etc.), Programmierung (Switch und Lockup) und Systemsteuerung (OpenFileDialog,
SaveFileDialog). Als Systemvoraussetzung benötigt die neue SoftWIRE-Version
einen PC mit Pentium-Klasse-Prozessor (Pentium III oder höher mit 600MHz
Taktrate), mindestens 128 MByte RAM, CD-ROM-Laufwerk, Monitor mit VGA-Auflösung
sowie Microsoft-Maus oder kompatibles Zeigegerät.
http://www.plug-in.de/
Pit
|