Software durchsucht TV-Archive Veröffentlicht am: 02.05.2001 23:00:00 Software Alert analysiert TV- und Radio-Sendungen und legt diese in Datenbank ab. Programm soll auch für Heimuser verwendbar sein. Wer kennt das nicht? Man sieht irgendeine Sendung im Fernsehen und hätte diese zwei Jahre später gerne auf Video, kann sich aber nicht mehr daran erinnern wie die Sendung geheißen hat. Eine Lösung bietet die Technische Informatik der Hochschule Duisburg mit der Software Alert.Diese analysiert TV- und Radiosendungen und wandelt die gesprochenen Worte in Texte um, die dann in einer Datenbank abgelegt werden. Diese kann dann für Recherche-Zwecke verwendet werden. Dabei unterscheidet die Software auch in Reportagen, Interviews und Moderationen um dadurch das Suchen noch einfacher zu machen. Probleme hat das System natürlich wenn die Sprache schwer verständlich ist, entweder durch laute Hintergrundgeräusche oder auch Musik.Trotzdem scheint das System recht gut zu funktionieren, momentan allerdings nur auf speziellen Rechnern. In Zukunft soll Alert aber auch auf jedem handelsüblichen PC laufen. |