Smart Phones und Communicator mitJava Unterstützung
Veröffentlicht am: 14.06.2000 23:00:00

Nokia ist dem Exekutivkomitee des JCP 2.0 beigetreten, mit dem Ziel Java-fähige Mobiltelefone zu entwickeln.

Nokia beteiligt sich bei der Entwicklung neuer Java-Spezifikationen und Anwendungsplattformen und ist nun auch dem Exekutivkomitee des JCP 2.0 (Java Community Process 2.0 Program) beigetreten. Nokia hat bei der Entwicklung einer neuen Spezifikation für eine Mobilfunk-Anwenderschnittstellen-Library (Sammlung von Routinen) mitgewirkt und präsentierte auf der JavaOne, der Java Entwicklerkonferenz (San Francisco), die Implementierung des JavaPhone Application Interface (API) in das Conectivity Software Developement Kit.Die Java-Technologie soll zunächst in Smart Phones und Communicator-Modelle, die auf EPOC basieren, implementiert werden. Auch weitere Endgeräte sollen Java unterstützen. Nokia plant die ersten Produkte mit Java-Unterstützung im Jahr 2001 auf den Markt zu bringen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/smart_phones_und_communicator_mitjava_unterstuetzung.html)