SiS: Pentium 4 Chipsatz fürs Notebook
Veröffentlicht am: 01.08.2003 10:00:22

DDR400 und FSB800 für unterwegs

Der Halbleiterhersteller Silicon Integrated Systems kostet ein weiteres Mal seine Intel Lizenzen aus und stellte einen neuen Chipsatz für den Pentium 4 vor. Mit einem FrontSideBus von 800MHz, Unterstützung von DDR400 und SiS' neuer Ultra-AGP II Technologie zur besseren Grafikperformance, verspricht der SiS M661FX besonders schnelle Notebooks.

Da es sich um einen Pentium 4 Chipsatz handelt, wird das neue SiS-Kind aber wohl nur in Desktop-Ersatz Boliden Anwendung finden. Zu groß und schwer sind die Desktop-CPU Notebooks gegenüber den neuen Penitum-M Modellen.

Mit diesem Schritt baut SiS erneut einen - zumindest für große Notebooks - vielversprechenden Chipsatz für die Intel Familie. Erst Anfang letzten Monats glänzte man in Taiwan mit dem ersten Desktop-Chip, der mit integrierter DirectX 9 Grafik aufwarten konnte. Mit Lizenzen von AMD, mit Intels Penitum Lizenz, der FSB800 Lizenz und natürlich der Lizenz von Rambus für RDRAM, kann SiS so sehr vielfältige Modelle entwickeln. Zwar hat VIA ebenfalls eine Rambus Lizenz, nutzt diese bisher jedoch nicht. Und nachdem sich Intel von seinen RDRAM Chipsätzen getrennt hat, wirkt SiS auf diesem Markt ganz vorne mit.
Der SiSM661FX wird voraussichtlich im September erhältlich sein.

SiS; SiS M661FX

AlexG


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/sis_pentium_4_chipsatz_fuers_notebook.html)