Silverspike: Reverb.it Veröffentlicht am: 09.07.2001 23:00:00 Silverspike mit ersten kommerziellen VST-PlugIn. Reverb-PlugIns kann man nie genug haben, nutzen sich doch Effekte genauso schnell ab wie immer wiederkehrende Sounds. Zudem haben viele PlugIns bestimmte Eigenschaften, die sich nicht mit jeder Stilrichtung vertragen.Der Software-Hersteller Silverspike hat nun mit seinem ersten kommerziellen VST-PlugIn Reverb.it einen neuen Hall-Effekt vorgestellt, der noch dazu so gar nicht den Eindruck eines ersten Versuchs macht. Neben den technischen Eckdaten mit 32 Bit Floating Point Berechnung und Sampleraten bis zu 96 kHz sind besonders die vielen Parameter zur frequenzmäßigen Veränderung des Halls beeindruckend.So können nicht nur die Höhen und Bässe gedämpft werden, es ist auch ein High- und Low-Shelf-Filter vorhanden, mit denen die entsprechenden Bänder angehoben oder gesenkt werden können. Natürlich gibt es auch die typischen Parameter wie Density, Pre Delay und Decay um den Raum exakt anpassen zu können.Wer sich von der Leistungsfähigkeit des PC-PlugIns überzeugen will – eine Mac-Version ist in Arbeit – kann sich die voll funktionsfähige Demo herunterladen. Diese hat nur die einzige Einschränkung, dass sie ab und zu auf Bypass geht, wobei der Download bei unseren Tests Probleme verursachte. Wer sich diese ersparen will, kann um gerade mal 39 USD (ca. ATS 630,-/EUR 45,41) gleich die Vollversion bestellen. Wem dies noch zuviel ist, kann auch auf die Gratis-PlugIns von Silverspike RoomMachine 884 (Raumsimulator) und RubyTube (ein Röhrenverstärker) zurückgreifen, die ebenfalls bereits gehobeneren Ansprüchen genügen.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/silverspike_reverbit.html)
|