Siemens VDO entickeln 3D-Navi
Veröffentlicht am: 09.12.2005 17:00:53

Immer mehr Autofahrer lassen sich per Navigationssystem durch die Städte führen. Dabei kann es aber aufgrund der fehlenden Orientierungspunkt schon Mal zu Missverständnissen und folglich Fehlfahrten kommen.

Dem Vorzubeugen hat sich Siemens VDO zum Ziel gesetzt und möchte bis Ende 2007 über hundert europäische Städte dreidimensional digitalisieren. Dem Fahrer soll dann nicht nur der Straßenplan angezeigt werden, sondern er soll fotorealistisch durch die Gassen gelenkt werden. So soll er sich an markanten Gebäuden orientieren können um leichter zum Ziel zu finden.

Als Kartenmaterial dienen drei miteinander verbundene Landkarten. Einerseits ein digitales Höhenprofil der Erde, auf das Satellitenbilder gelegt werden. Zum Abschluss wird mit diesen Abbildungen die Straßenkarte verknüpft. Der Vorteil liegt laut Siemens VDO nicht nur im städtischen Bereich, sondern auch an einer gezielten Orientierung, wenn man einmal das Straßennetz verlassen hat und Off-Road nach der nächsten befahrbaren Straße suchen muss. In den kartografierten Großstädten selbst sollen zahlreiche Gebäude dreidimensional erfasst und angezeigt werden. Weniger markante Gebäude sollen nur anhand des Grundrisses errechnet und dargestellt werden.

Zusätzlich sollen Drittanbieter die Möglichkeit haben, in die so erzeugten 3D-Grafiken einzugreifen und Detailinformationen hinzuzufügen. Hierbei wird beispielsweise an Öffnungszeiten von Restaurants und Tankstellen gedacht.

Christoph Puhl

www.vdo.de


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/siemens_vdo_entickeln_3d_navi.html)