Siemens im südöstlichen Aufwind Veröffentlicht am: 16.03.2005 09:49:46 Wie Siemens gestern bekannt gab, hat sich T-Mobile Croatia, Kroatiens größter Mobilfunkanbieter, entschieden, Siemens Österreich als Alleinlieferanten mit dem Aufbau eines UMTS Netzes zu beauftragen. Siemens soll bis Jahresende das GSM Netz mit der Funk- und Vermittlungstechnik der dritten Mobilfunkgeneration (3G) aufrüsten. Das Gebiet selbst ist für Siemens nicht neu: „Kroatien war das erste Land in unserer Geschäftsverantwortung für Zentral- und Osteuropa. Mittlerweile betreuen wir seit zehn Jahren von Wien aus das Mobilfunkgeschäft in dieser Region“, sagt Franz Geiger, Vorstandsmitglied der Siemens AG Österreich. Im Rahmen des nun erteilten Auftrags soll Siemens Österreich UMTS-Sende- und Empfangsanlagen (NodeBs) auf Basis des Mobilfunkstandards W-CDMA sowie die notwendigen Komponenten für den Upgrade von GSM auf UMTS liefern. Der Vertrag beinhaltet weiters auch die dazugehörigen Wartungs- und Support-Dienstleistungen. Bis Jahresende sollen die städtischen Gebiete Kroatiens mit UMTS Diensten versorgt sein. Ein flächendeckender Ausbau ist einstweilen jedoch nur angedacht. Auch aus Rumänien klingen frohe Botschaften: Denn der rumänische Netzbetreiber Connex hat nach einer Testphase ebenfalls Siemens Österreich mit der Lieferung von UMTS Ausrüstung beauftragt: Man möchte mit den österreichischen Komponenten im größten Land der Siemens-Regionalverwaltung das erste Breitbandmobilnetz errichten. Siemens Christoph Puhl |