Shuttle: Mini-PC mit nForce 4 Chipsatz Veröffentlicht am: 22.02.2005 11:55:16 Ein offenes Geheimnis hat Shuttle nun gelüftet. Man brauchte kein Genie zu sein, um vorauszusehen, dass das Erscheinen eines XPC Barebones mit nForce 4 Chipsatz nur eine Frage der Zeit war. Der Shuttle XPC SN25P ist selbstredend für Sockel 939 Athlon 64 CPUs geeignet und ermöglicht eine PCI-Express Grafikkarte. Das Gehäuse bietet keine Überraschungen, ist es doch das aktuelle P-Design, auf dem auch die Intel P4 basierten Barebones mit i925XE Chipsatz basieren. Neben dem üblichen Hypertransport-Link bietet der XPC auch einen 16x PCI Express Port sowie einen PCI E 1x Steckplatz. Gigabit LAN ist ebenso integriert wie FireWire und VIA Envy25 PT 8-Kanal Sound, der auch anspruchsvollere Gamer zufrieden stellen wird. Integrierte Grafik gibt's keine, da der Chipsatz keinen Grafikkern eingebaut hat. An der Front eingebaut ist ein 8 in 1 Cardreader und ein leises 350W Netzteil versorgt das System. Im Inneren ist Platz für ein optisches Laufwerk, sowie bis zu drei Festplatten, wenn man auf ein Floppy verzichtet. Dank der NVIDIA-Southbridge ist auch ein RAID-Betrieb (0,1, 0+1, JBOD) der SATA oder parallel ATA Platten möglich. Gamer, die eine High-End Grafikkarte einbauen möchten wird freuen, dass man problemlos eine 2 Steckplätze breite Grafikkarte einbauen kann. Allerdings ist aus unerfindlichen Gründen kein spezieller Stromstecker (6-Polig) für die hochgezüchteten 3D Karten vorhanden. Adapter sein Dank ist das aber zum Glück kein großes Problem. Einen ausführlichen Test des XPC SN25P lesen sie im Neuen WCM 228 (ab Freitag 25.2.2005 im Handel ) Shuttle M. Schneider |