Shuttle: DDR226-Board Veröffentlicht am: 16.01.2001 00:00:00 Der hierzulande eher unbekannte Motherboardhersteller Shuttle kündigte nun seine erstes Boards mit VIAs Pro266-Chipsatz an. Die Betonung liegt hier auf "Pro", denn es handelt sich um einen Chipsatz für Sockel 370-CPUs.. Im Zuge dessen versucht man nun auch hier seinen Markennamen für Mainboards zu platzieren. Dieser lautet Spacewalker und wird durch einen höchstwahrscheinlich eher zufällig ähnlich klingenden Namen, sicherlich nicht gleich wieder vergessen. Das Spacewalker AV30 verfügt wie erwähnt über den VIA Apollo Pro266, bietet somit Support für DDR-Speicher und Prozessoren die in einen FCPGA passen (Intel Pentium III, Celeron und VIA Cyrix III). An Steckplätzen kann es einen AGP4x, 1 CNR, 6 PCI, AC97 und 6 USB. Weiters bietet der Chipsatz einen integrierten Netzwerkcontroller, der ebenfalls von diesem Board angeboten wird. Unterstützt werden bis zu 3GB an DDR-RAMs, ATA100 und ein Hardwaremonitor überprüft ob alles richtig läuft. Von dem AV30 gibt es auch noch eine abgespeckte Version ( Spacewalker AV32) mit nur 5 PCI, 1 ACR, 2 DDR- bzw. im Gegensatz zum AV30 auch 2 SDR-Steckplätze und keinen Netzwerkcontroller.
Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/shuttle_ddr226_board.html)
|