Seti@home: Buffer Overflow
Veröffentlicht am: 08.04.2003 12:27:56

Die Betreiber des Seti@home-Projekts raten zu einem Update ihres Screensavers auf die Version 3.08. Grund dafür sei ein möglicher Angriffspunkt bei der alten Version.

Hackern sei möglich durch einen erzwungenen Buffer-Overflow auf den Rechner zuzugreifen. Bis jetzt wurde diese Lücke jedoch noch nicht ausgenutzt.

Bei Seti@home erhält jeder der sich daran beteiligt sogenannte Work-Units die der Rechner bearbeitet. Es werden jedoch nur ungenutzte Rechenkapazitäten genutzt wodurch man den Client auch getrost die ganze Zeit laufen lassen kann.

Seti@home Download

bit


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/setihome_buffer_overflow.html)