Schussliger Roboter legt Weihnachtsgeschäft lahm
Veröffentlicht am: 25.12.2000 00:00:00

Eine kleine Panne mit großen Folgen. In der Schweiz brachte ein Roboter am Samstag den EC-Zahlungsverkehr für 45 Minuten zum Erliegen.

Am Vortag zum Weihnachtsfest Geschenke einzukaufen ist sowieso bereits mit viel Stress verbunden. In der Schweiz wurde die Geduld der Last-Minute-Einkäufer aber auf eine sehr harte Probe gestellt. Grund dafür war ein Roboter, der in einem Rechenzentrum der Telekurs gegen 13.00 ein Datenband fallen ließ. Die darauf folgenden Fehlermeldungen legten Stück für Stück das System lahm. Um 14.40 hieße es dann schlußendlich: Rien ne va plus - nichts geht mehr. In den Geschäften und auch bei den Geldautomaten bildeten sich lange Schlangen entrüsteter Schweizer. Manchen Geschäften blieb nichts anderes über als die Waren gegen eine Unterschrift auf der Rechnung abzugeben. Wie weit diese Panne die Umsätze beeinträchtigt hat ist zwar noch nicht abzusehen, ein Sprecher der Telekurs spricht aber von einer 'absoluten Katastrophe', war man doch für den Ansturm in den letzten Tagen vor Weihnachten gut gerüstet. Praktisch zeitgleich kam es auch bei der Credit Suisse Bank zu technischen Problemen. Die EC-Karten der Kunden wurden grundlos eingezogen. Jene Schweizer die von beiden Pannen betroffen waren, werden sich ab jetzt wohl nur mehr mit dem Sparstrumpf auf weihnachtlichen Beutefang machen...


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/schussliger_roboter_legt_weihnachtsgeschaeft_lahm.html)