Satelliten benennen und gewinnen Veröffentlicht am: 17.04.2000 23:00:00 Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) veranstaltet einen öffentlichen Wettbewerb, um die geeignetsten Namen für ihre vier Weltraumwettersatelliten Cluster-II zu finden. Hier der Text der Ausschreibung: Teilnahmeberechtigt sind alle Staatsangehörigen der 15 Mitgliedstaaten der ESA. Sie sollen vier zusammenhän-gende Namen (Orte, Personen oder Dinge aus der Geschichte, Mythologie oder Literatur, aber NICHT lebende Personen) vorschlagen und in wenigen Sätzen ihre Wahl begründen. ESA-Personal und Familie sind bei diesem Wettbewerb ausgeschlossen. In der ersten Runde wird ein Vorschlag pro Land ausgewählt. Die 15 Endrundenteilnehmer gewinnen eine dreitägige Reise mit ihrer Familie (bis zu 4 Personen) zu einem ESA-Zentrum (einschließlich Ausflügen zu Touristen-attraktionen), wo sie dank einer Direktübertragung den am 15. Juni 2000 geplanten Start des ersten Satellitenpaares verfolgen können. Die Gewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden in das Forschungs- und Technologiezentrum der ESA (ESTEC) bei Amsterdam eingeladen. Außerdem erhalten sie eine ESA-Auszeichnung. Anlässlich des Starts des ersten Satellitenpaares werden die letztlich ausgewählten vier Namen bekannt gegeben. Der Endrundensieger gewinnt folgenden Hauptpreis: eine dreitägige Reise für vier Personen nach Paris im Herbst 2000, eine Siegerplakette, ein der Heimatstadt des Siegers gestiftetes maßstabgetreues Modell von Cluster-II in Sonderausführung mit Gedenkplakette. Alle Teilnehmer erhalten ein Cluster-II-Poster. Die Vorschläge müssen unter Angabe des vollständigen Namens, der Adresse, Staatsangehörigkeit, Telefonnummer (und gegebenenfalls Faxnummer und E-Mail-Adresse) auf einem weißen DIN-A4-Blatt an folgende Postanschrift gesandt werden: 'the Cluster Quartet', Science Programme Communication Service, SCI-MC, ESA ESTEC, Postbus 299, 2200 AG Noordwijk ZH, Niederlande Es geht aber auch über E-Mail an cluster@spd.estec.esa.nl Einsendeschluss ist der 10. Mai 2000. Bei Postsendungen gilt das Datum des Poststempels. Die Gewinner werden Ende Mai 2000 brieflich benachrichtigt. Näheres über den Wettbewerb und Cluster-II kann unter der obigen Postanschrift angefordert oder im Internet unter http://sci.esa.int/cluster abgerufen werden. |