SAP will höhere Dividende zahlen Veröffentlicht am: 19.12.2005 10:51:50 Der deutsche Softwarekonzern SAP verspricht den Anteilseignern auch für das zu Ende gehende Jahr eine größere Ausschüttung. Der deutsche Softwarekonzern SAP verspricht den Anteilseignern auch für das zu Ende gehende Jahr eine größere Ausschüttung. "Wir gehen sicherlich mit der Dividende höher", sagte Vorstandschef Henning Kagermann der "Frankfurter Allgemeine Zeitung". Für 2004 hatte SAP 1,10 Euro je Aktie an die Aktionäre gezahlt - 30 Cent mehr als 2003 - und damit 26 Prozent des Überschusses ausgeschüttet. Mittelfristig will SAP früheren Angaben zufolge die Ausschüttungsquote auf 30 Prozent schrauben. In Wachstumsbranchen wie der Softwareindustrie sind Dividenden eher ungewöhnlich. Die angekündigte Marktoffensive des US-Konkurrenten Oracle, der sich zuletzt mit mehreren Milliarden-Zukäufen von PeopleSoft und Siebel hervorgetan hat, bekommt SAP den Worten von Kagermann zufolge noch nicht zu spüren: "Nichts, nichts, nichts merkt man. Die erzählen alles Mögliche, und zu viele nehmen es noch ernst." Der Erfolg des Angebots an Kunden von Oracle und Siebel, zu SAP zu wechseln, sei aber "überschaubar", räumte er ein. Der Walldorfer Softwarekonzern selbst wolle an der Strategie festhalten, organisch zu wachsen und nur gezielt kleinere Unternehmen zuzukaufen. |