Samsung will weiter in Chips investieren Veröffentlicht am: 20.12.2005 10:22:15 Der weltgrößte Halbleiter-Hersteller Samsung Electronics will die Produktion von Speicherchips weiter ausbauen. as südkoreanische Unternehmen werde 786,8 Mrd. Won (653 Mio. Euro) in die Aufrüstung und Erweiterung von Produktionslinien so genannter Flash- und DRAM-Chips investieren, teilte Samsung mit. Vor wenigen Wochen hatte das Unternehmen bereits Investitionen von 636,9 Mrd. Won in dieser Sparte angekündigt. "Mit den Ausgaben soll der wachsenden Nachfrage nach Flash-Chips nachgekommen werden. Außerdem geht es um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit", erklärte Samsung. Das Unternehmen will in dem stark schwankenden und heftig umkämpften Markt den Vorsprung vor Rivalen wie dem südkoreanischen Hynix-Konzern, dem US-Konkurrenten Micron und der Münchner Infineon AG halten. Samsung strebt eine Verdreifachung der Chip-Umsätze bis 2012 auf 61 Mrd. Dollar an. Flash-Chips werden etwa in Mobiltelefonen, Digitalkameras und MP3-Spielern verwendet. DRAM-Chips werden in Personal-Computern als Arbeitsspeicher eingesetzt. Die Preise in der Sparte werden sich nach Prognosen von Samsung in der zweiten Hälfte 2006 stabilisieren. Bis dahin erwartet das Unternehmen weiteren Wertverlust. (apa) |